Haben wir es nicht schön!
Gerade in der jetzigen turbulenten, aber auch spannenden Zeit, ist ein Ort wie unser Verein eine wahre Oase. Ein Ort, an dem alle Generationen zusammenkommen, sich treffen, sich sportlich betätigen und einfach nur eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Es heißt so oft, die Kinder sind unsere Zukunft. In unserem Traditionsverein Tennis-Club 1899 e.V Blau-Weiss heißt es glücklicherweise auch, Kinder sind unsere Gegenwart.
Rückblick: Der in den Kinderschuhen befindliche Vorläufer unseres Vereins hatte schon um 1890 einen Fokus auf Kinder und Jugendliche. Neben den Tennisplätzen wurde damals auch eine große Wiese zum Vergnügen der jungen Menschen mit angelegt. Hintergrund war die Motivation, die Kinder vor der nicht ungefährlichen schnell wachsenden Stadt Berlin von der Straße zu holen.
Diese Pfeiler des Vereinslebens sind bis heute einer der wesentlichen Gründe für die Erfolgsgeschichte unseres Vereins. Immer wieder wurden Anstrengungen unternommen, Kinder und Jugendlichen ein Angebot zu schaffen, damit sie altersgerecht ihre Zeit im Verein verbringen konnten.
Im April des Jahres 2008 wurde feierlich der Kinderspielplatz auf der Hockey- bzw. Jugendanlage eingeweiht. Paten dieser Anlage waren Herbert und Renate Kubatz. Der jetzige Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Turnstange und Wippe ist nunmehr nach 17 Jahren erneuerungswürdig.
Es ist an der Zeit diesen Baustein des Vereinslebens zeitgemäß neu zu gestalten, um weiterhin den Kindern einen Ort zu schaffen, der zum Spielen und Bewegen animiert. Ein Ort für die Jugend, aber auch ein Ort für unsere ganz Kleinen.
Dieses besondere Projekt wurde diesmal durch die großzügige Spende unseres Mitglieds Mario Barth ermöglicht, der den kompletten Bau des neuen Spielplatzes nicht nur finanzierte, sondern auch den renommierte Spielgerätehersteller Krambamboul, der u.a. auch den Spielplatz im Berliner Zoo gebaut hat, überzeugen konnte, das Projekt zeitnah zu verwirklichen. Doch wie so oft im Leben lassen sich große Vorhaben nicht alleine umsetzen. Dank weiterer Unterstützer konnte der alte Spielplatz bereits demontiert und entsorgt werden. Dafür möchten wir an dieser Stelle schon einmal unseren großen Dank aussprechen.
Die Spiellandschaft wird an alter Stelle nach modernsten Erkenntnissen neu aufgebaut und erhält ein Baumhaus mit Rutsche, eine kleine Spielkombination mit Rutsche für unsere kleinen Mitglieder sowie Wipp-Tieren und einem außergewöhnlichen Motorik-Parcours. So entsteht ein neu gestalteter Raum der Begegnung für unsere kleinen und größeren Mitglieder.
Wir haben bereits mit vorbereitenden Maßnahmen begonnen und die Spiel-Module werden ab Anfang Juli aufgebaut.
Den neuen Spielraum wollen wir dann am 19. Juli 2025 feierlich mit allen Unterstützern und dem Vorstand mit einem Rahmenprogramm einweihen. Merken Sie sich schon heute den Termin vor.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand