Der BHV bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, um das Know-how der Berliner Trainer:innen immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Auch am vergangenen Wochenende gab es wieder reichlich Futter. Max Linker, unser Head Coach der 1. Herren gibt einen Blick hinter die Kulissen – diesmal direkt aus einem Workshop mit Athletikbundestrainer Janosh Emonts.
Am vergangenen Freitag, 21. Januar 2022 fand ein vom Deutschen-Hockey-Bund organisierter Workshop statt, in dem Janosh Emonts die Bedeutung des Athletiktrainings in Bezug auf die langfristige Spielerentwicklung vorstellte. Dabei gab es neben konkreten Anleitungen für ein altersgerechtes Schnelligkeits- und Krafttraining im Jugendbereich auch eine Diskussion der aktuell vorherrschenden Herausforderungen im Vereins- und Verbandsathletiktraining.
Alle Informationen wurden stets mit neuesten Studien und Beobachtungsergebnissen von der Arbeit mit professionellen und Hochleistungsteams unterfüttert.
Der Lehrgang richtete sich dabei vor allem an die Athletiktrainerinnen und -trainer sowie die Haupttrainer der Vereine.
Der TC Blau-Weiss wurde von Maximilian Kessler (Athletiktrainer 1. Herren), Luca Álvarez-Kirsch (Physiotherapeut 1. Herren und Athletiktrainer Jugend), Felix Angrick (Co-Trainer 1. Herren) und Maximilian Linker (Head Coach 1. Herren) vertreten und alle 4 sind sich sicher:
Die dort erworbenen Kenntnisse können nun nicht nur ins vereinsinterne Training mitgenommen, sondern auch auf den zahlreichen internen Trainerfortbildungen an die Trainerkollegen weitergegeben werden – nicht zuletzt die Tipps für einen gesunden Schlaf für die letzten 5% zum schnelleren Sprint!
