
Zum Beginn der neuen Saison 2022/23 wird Liam Koorey neuer Cheftrainer bei den 1. Hockeydamen. Malte Hennings wird sein Co-Trainer. Liam übernimmt von Hendrik Gay, der die Damen in den letzten fünf Jahren betreut hatte. Der Veränderung war notwendig geworden, weil die Position der sportlichen Leitung, die Hendrik Gay in Personalunion inne hatte, nun auf eine Vollzeitstelle aufgestockt wurde, um dem gestiegenen Pensum im Hockey Rechnung zu tragen (zur Meldung).
Der Neuseeländer Liam Koorey ist seit etwas über einem Jahr im Club und war bisher im Erwachsenenbereich Co-Trainer der 1. Damen. Der frühere Torhüter und Mittelfeldspieler war in seinem Heimatland aktiv und später auch in England und Schottland. Mit Ende Zwanzig musste er aber leider verletzungsbedingt mit dem aktiven Hockeyspiel aufhören. Seitdem ist er als Trainer, vor allem im Damenbereich aktiv: In Neuseeland (Christchurch) und Australien (Perth) hat er bereits die “Premier League”, das entspricht der 1. Bundesliga, gecoacht. Von 2016 bis 2019 trainierte er die 1. Herren des SC Charlottenburg e.V. (SCC) und kehrte auf Vorschlag von Hendrik Gay vor einem Jahr als dessen Elternzeitvertretung nach Berlin zurück. Unterstützt wird Liam Koorey weiterhin von Malte Hennings, der bisher sowohl als weiterer Co-Trainer der 1. Damen fungierte und die 2. Damen betreute, die er auch weiterhin betreuen wird.
„Mit Liam Koorey und Malte Hennings haben wir ein erstklassiges Trainerteam. Wir freuen uns, dass wir diese Besetzungen aus den eigenen Reihen stemmen können, da wir wissen wie angespannt der Trainermarkt ist. Dies ist auch der Verdienst vom sportlichen Leiter, der Liam vor über einem Jahr als seine Vertretung vorschlug und ihn dann langfristig einband“ sind sich der Vorsitzende des Vorstands Hockeyabteilung Dr. Sebastian Händschke und sein Stellvertreter Ronald Schott einig. Zu den sportlichen Erwartungen äußert sich der angesprochene sportliche Leiter, Hendrik Gay, im Sinne der langfristigen Strategie bewusst zurückhaltend: „Dem Vorstand und mir sind die nachhaltige sportliche Entwicklung wichtig. Liam und Malte sollen nachhaltig etwas aufbauen, auch in Verschränkung mit den 2. Damen. Dann werden wir auch langfristig bei den Damen auf dem Feld wieder in der Bundesliga spielen.“
Das Team hinter dem Team bleibt bestehen. Dr. Thomas Zapp und Betina Heyelmann im Teammanagement, Alina Förster als sportpsychologischer Coach und Marcus Schmidt-Weser als Torwarttrainer sowie die Physiotherapeuten und Mannschaftsärzte. Die 1. Damen spielen in der Saison 2022/23 in der Regionalliga Ost (Feld) und in der 1. Bundesliga Ost (Halle). Der Vorstand und die sportliche Leitung wünschen dem gesamten Team viel Erfolg für die neue Saison.