Shop
Tel: 030 826 48 66
Mail
Wetter & Webcam
Platzbuchung

Boars N Roses 2022 – vielen Dank!

© Tierisch gute Stimmung auf und neben dem Platz

Nach vielen internationalen Turnierteilnahmen haben sich unsere Senioren/Alten Herren gewagt und 2019 zum 1. Boars N Roses Cup eingeladen: Das Team zur Organisation des ersten Turniers auf unserer Anlage stand schnell, das Logo wurde entworfen, die eigene Webpage veröffentlicht und schon stand das Format – von der Barbecue Party am Freitagabend, dem sportlich herausfordernden Turnier am Samstag, gefolgt von der Saturday Night-Party und den Platzierungs- und Finalspielen mit abschließendem Lunch auf der Wiese.


Am vergangenen Pfingstwochenende war es soweit:

2. Boars N Roses

Und diesmal sollte es noch schöner werden!

© Abendstimmung an de Hockeylounge

Zur Barbecue Party bei perfekter Abendsonne und Lounge-Musik wurden 4 Damen- und 6 Herrenteams herzlich begrüßt – die Vahraonen vom Bremer Club zur Vahr, der HC Wien mit ihren Damen (“Absolut Wien”) und Herren,  unsere holländischen Gäste aus Bommelerwaard mit ihrem “Vanbommel”-Team, die Wespen als Titelverteidiger der Herren, ein kleines Team vom TTK (“Oktopussies” unterstützt durch blau-weisse Herren) und neben den Wienerinnen die “Wilde Mischung”  mit ihren Damen vom SCC und den Zehlendorfer Wespen, die “Jeannies”- und “Old Stars”-Damen vom TCBW und schließlich unsere Herren (BW Boars).


 

© “Jeannies” – unser Lady Hockey-Team mit Coach Kröger

Die Gruppenspiele am Samstag, mal auf Kunstrasen, mal auf dem frisch markierten Naturrasen, waren für alle eine Herausforderung – wer weiß schon, wie man auf Naturrasen richtig daddelt?!


Besonders schön war es, alte Freunde wiederzusehen, mit denen einige unserer Senioren/Alten Herren bereits vor fast 20-30 Jahren die ersten Turniere gespielt haben oder unsere “BW Old Stars” zu treffen, die teils jahrelang als Trainerinnen bei BW waren oder bei den 1. Damen in der Bundesliga gespielt haben und nun ihren Hockeynachwuchs dabei hatten.


Von allen bejubelt wurden unsere “Jeannies”, die zum ersten Mal Turnierluft geschnuppert und sich super geschlagen haben. (Nächstes Mal, so viel ist klar, wird auch das erste Jeannie-Tor geschossen!)

© Party im Roadrunner’s Paradise Club

Zur Saturday Night Party im Prenzlauer Berg mit über 200 Gästen gehörten auch diesmal wieder Überraschungsgäste auf der Bühne. Auf dem Dancefloor wurde bis tief in die Nacht getanzt. Am Spieß gab es diesmal keine Currywurst, sondern Döner.


 

© “BW Old Stars”

Etwas k.o. waren am Sonntag wohl fast alle, so dass die Wettbewerbsbedingungen für alle fair waren.


Im Finale der Damen konnten sich unsere “BW Old Stars” schließlich gegen die “Wilde Mischung” durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 gewann “Absolut Wien” gegen unsere “Jeannies”.


Im Lokalderby der Herren konnten sich unsere “Boars” mit einem knappen 1:0 gegen das Team der Wespen den “Boar-Pokal” sichern, gefolgt von den Herren des AC Wien, den Vahraonen, den Vanbommels und den Oktopussis.

© Ehrenpreis

Der Ehrenpreis für das Team mit der besten Partylaune ging diesmal an die Vanbommels – auch wenn sie (auch nach eigener Aussage) den schlechtesten Musikgeschmack hatten.


 

© Lunch auf der Wiese

Und schon waren die Tische gedeckt zum Lunch auf der Wiese – mit Boars (frisch gegrilltem Wildschwein) und Roses (als Tischdeko und statt Medaillen) wurden alle Gäste vom BW Boars-Team bedient, auch diesmal in einer “Boars N Roses”-Schürze.


Aber was war das eigentliche Highlight? Der blau-weisse Spirit – ein sportliches Highlight und ein großartiges Teamevent, perfekt organisiert von Tim Wittenbecher, Constantin Carsten und vielen weiteren helfenden Händen.


Vielen Dank!


P.S. Fotos von den Herrenteams folgen!