TCBW ProShop
Tel: 030 826 48 66
Mail
Wetter & Webcam
Platzbuchung

Berlin Tennis Open: Erstmals Tennis für alle – Top Star Aryna Sabalenka und Eva Lys schlagen auf! 

Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,
 
wir verkünden spannende Neuigkeiten von den diesjährigen Berlin Tennis Open, die in diesem Jahr vom 14. bis 22. Juni 2025 auf dem Gelände des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin stattfinden werden. Freuen Sie sich auf Weltklasse Tennis im Steffi-Graf-Stadion, wenn die besten Spielerinnen erneut um den WTA 500-Titel kämpfen.
 
Die Weltranglistenerste schlägt in Berlin auf
 
Mit Aryna Sabalenka hat die erste Topspielerin ihre Teilnahme an den Berlin Tennis Open 2025 zugesagt. Die Weltranglistenerste und dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin aus Weißrussland stand gerade noch im Finale der Australian Open, wo sie der Amerikanerin Madison Keys unterlag. Im Juni in Berlin und zwei Wochen später in Wimbledon wird sie mit ihren wuchtigen Schlägen und schnellem Spiel ganz sicher wieder als Top-Favoritin ins Turnier gehen.
 
Eva Lys will ihren Überraschungscoup bei den Australian Open wiederholen
 
Bei den Australian Open sorgte auch die Hamburgerin Eva „Lucky“ Lys für weltweites Aufsehen und insbesondere in Deutschland für Begeisterung. Als Nachrückerin schlug sie sich beherzt bis ins Achtelfinale durch, wo sie erst an der Weltranglistenzweiten Iga Swiatek scheiterte. Durch diesen unerwarteten Erfolg zog Eva Lys erstmals in ihrer Karriere in die Top 100 der Weltrangliste ein. Wir freuen uns, die Hamburgerin in Berlin aufschlagen zu sehen!
 
Modernes Eventkonzept wo Berlin am grünsten ist
 
Neben hochklassigem Tennis mit den weltbesten Spielerinnen im Steffi-Graf-Stadion öffnet erstmalig das kostenfreie Public Village seine Tore und macht Spitzentennis für alle erlebbar, indem auch die Match Courts 1 und 2 für die Matches zu Beginn der Turnierwoche und das Training der Stars frei zugänglich sein werden.
 
Wer in den vollen Tennisgenuss kommen möchte, sollte sich aber unbedingt Tickets für den Centre Court im geschichtsträchtigen Steffi-Graf-Stadion sichern.  Dort erwartet die Besucher eine mitreißende Atmosphäre, wenn bei den Spitzenmatches die weltbesten Tennisspielerinnen um jeden Punkt kämpfen.
 
Markus Zoecke übernimmt die Position des Turnierdirektors

Mit dem Ur-Berliner Markus Zoecke übernimmt ein ehemaliger Profi und erfahrener Tennismanager die Position des Turnierdirektors. Zoecke ist bereits seit Jahren in die Organisation des Berliner Damenturniers eingebunden und kennt das Gelände seines Heimatvereins LTTC „Rot-Weiß“ Berlin so gut wie den Inhalt seiner Schlägertasche. Er spielte in allen Jugendmannschaften und später auch in der Bundesliga für „Rot-Weiß“, wurde Deutscher Meister und war Mitglied im deutschen Davis-Cup Team. Als Turnierdirektor verantwortet Markus neben vielen anderen Aufgaben die reibungslose Durchführung der Berlin Tennis Open.
 
Mannschaftsangebot für Tennisvereine

Tennisvereine haben einen exklusiven Ticket-Preisvorteil und erhalten bei einer Bestellung ab 4 Tickets pro Tag einen 20% Preisvorteil auf die gesamte Buchung (gültig für alle Ticketkategorien). Die Bestellung erfolgt ausschließlich per E-Mail über unseren Ticketservice: tickets@berlintennisopen.com.

Alle Infos und den Zugang zum Ticketshop finden Sie ab sofort unter: www.berlintennisopen.com
 
Ihr VIP-Erlebnis bei den Berlin Tennis Open

Genießen Sie Weltklasse-Tennis in exklusivem Ambiente auf der Clubhaus-Terrasse des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin – mit Blick auf den Hundekehlesee und erstklassigem Catering von Berlin Cuisine.

Reservieren Sie jetzt Ihre Business Seats, VIP-Loge oder Skyloge und erleben Sie Tennis auf höchstem Niveau – kontaktieren Sie uns unter vip@berlintennisopen.com. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil dieses außergewöhnlichen Sommerhighlights!